Erwartet uns ein Galaxy S25 Slim? Die Hinweise verdichten sich, dass Samsung im Jahr 2025 neben der regulären Galaxy-S25-Reihe auch ein dünnes Modell auf den Markt bringt. Aber welche Ausstattung bekommt es und wie könnte es aussehen? Wir haben alle Gerüchte zum Samsung Galaxy S25 Slim gesammelt.
Hinweis: Die hier genannten Informationen zum Samsung Galaxy S25 Slim basieren vollständig auf Gerüchten und Spekulationen. Du solltest sie entsprechend mit etwas Vorsicht aufnehmen. Gewissheit zu dem Modell haben wir erst, wenn Samsung das Smartphone offiziell vorstellt – was voraussichtlich Mitte 2025 der Fall ist. Im Titelbild ist das Galaxy S24 Ultra zu sehen.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Galaxy S25 Slim wird wahrscheinlich Mitte 2025 erscheinen – später als die anderen Modelle der S25-Serie.
- Samsung könnte das Handy aber bereits am 22. Januar 2025 auf einem Galaxy-Unpacked-Event zeigen.
- Angeblich wird das Gerät nicht so schlank, wie Samsung es gerne hätte – aufgrund von Problemen mit der Fertigung eines dünnen Akkus.
- Gerüchten zufolge hat das Galaxy S25 Slim eine Hauptkamera mit 200 Megapixeln und ein 6,7-Zoll-Display.
So… While everyone’s focusing on devices I revealed 5 months ago, today, I’m once again well ahead of the hype by finally bringing you the very 1st look at the #GalaxyS25Slim (360° video + gorgeous 5K renders + dimensions)!😏
On behalf of @Smartprix 👉🏻 https://t.co/FPZnEKqNuD pic.twitter.com/HSTloqzYj7
— Steve H.McFly (@OnLeaks) January 15, 2025
Release und Preis: Wann erscheint das Galaxy S25 Slim?
Wie vermutet hält Samsung am 22. Januar 2025 ein Galaxy-Unpacked-Event ab, auf dem das Unternehmen seine S25-Modelle präsentiert. Jüngsten Gerüchten zufolge wird das Galaxy S25 Slim dort zwar ebenfalls vorgestellt, erscheint aber nicht gemeinsam mit den anderen Galaxy-S25-Modellen:
Galaxy S25 release date is reportedly February 7, ‚Slim’ still coming later https://t.co/DABwj4l5Ai by @nexusben
— 9to5Google (@9to5Google) December 23, 2024
Es soll stattdessen später im Jahr auf den Markt kommen: Aktuellen Gerüchten zufolge könnte der Release im Mai 2025 erfolgen, vermutet etwa der Leak-Experte Onleaks aka Steve Hemmerstoffer auf Smartprix.
Übrigens: Im Oktober 2024 hat Samsung eine spezielle, dünnere Variante seines Galaxy Z Fold6 herausgebracht – aber nur in Südkorea. Das Galaxy S25 Slim soll international erhältlich sein.
The Galaxy S25 Slim will have an international launchhttps://t.co/JxXSlllXon
— SamMobile – Samsung news! (@SamMobiles) November 29, 2024
Zum Preis des Galaxy S25 Slim gibt es bisher keine Spekulationen.
Wie dünn ist das Galaxy S25 Slim?
Wie dünn wird das Galaxy S25 Slim wirklich sein? Angeblich wollen sowohl Apple als auch Samsung mit ihren dünnen Smartphones unter der 6-Millimeter-Marke bleiben.
Zum Vergleich: Das Galaxy S24 FE misst 8 Millimeter in der Tiefe. Beim Galaxy S24 sind es 7,6 Millimeter. Samsung hat aber auch schon viel schlankere Handys produziert: Das Galaxy Z Fold6 ist aufgeklappt 5,6 Millimeter dünn.
Aktuellen Gerüchten zufolge wird das Galaxy S25 Slim etwa 6,4 Millimeter dick sein. Auch hier zum Vergleich: Das Galaxy S25 ist voraussichtlich 7,2 Millimeter dick, das Galaxy S25+ hingegen 7,3 Millimeter. Damit wäre das Galaxy S25 Slim nur geringfügig dünner als das Galaxy S25+, wie auch der folgende Vergleich der neuen Modelle nebeneinander zeigt:
Comparison of thickness between S25 Slim and other models pic.twitter.com/jIoRFXU1Ke
— ICE UNIVERSE (@UniverseIce) January 16, 2025
Großes Display erwartet
Der Bildschirm des Galaxy S25 Slim könnte 6,7 Zoll messen – und damit ähnlich groß ausfallen wie der des Galaxy S24+ (6,7 Zoll) und des Galaxy S25+. Wie das Galaxy S25 Slim neben dem Galaxy S25+ von vorne aussehen könnte, zeigt Dir der folgende Vergleich:
Samsung S25 series four models size comparison pic.twitter.com/0PrBHqznHE
— ICE UNIVERSE (@UniverseIce) January 16, 2025
Weitere Details zum Display sind bislang nicht bekannt. Wir gehen aber davon aus, dass der Bildschirm mindestens in FHD+ (2.340 × 1.080 Pixel) auflöst und eine adaptive Bildwiederholrate unterstützt (1 bis 120 Hertz).
Akku: Die Gretchenfrage
Um die geringe Tiefe des Galaxy S25 Slim zu erreichen, wird Samsung bei anderen Komponenten Platz sparen müssen. Höchstwahrscheinlich ist der Akku eines der „Opfer”: Gerüchten zufolge soll die Kapazität zwischen 3.000 und 4.000 Milliamperestunden betragen, berichtet etwa GSMArena.
Das wäre für ein Flaggschiff im Jahr 2025 sehr wenig – gerade im Hinblick auf das große Display, das viel Energie brauchen wird. Sollte das Gerücht zur Akkukapazität der Realität entsprechen, könnte es sein, dass der Akku im Betrieb keinen ganzen Tag durchhält.
Der Erfolg oder Misserfolg des Modells dürfte sich deshalb an dieser Frage entscheiden: Sind viele Menschen bereit, einen großen Akku gegen den etwas dünneren Formfaktor einzutauschen? Wer diese Frage verneint, dürfte sich für das Galaxy S25+ entscheiden, das bei nahezu gleichen Maßen (bis auf die Tiefe) einen größeren Akku bietet.
Prozessor und Innenleben des Samsung-Handys
Gerüchte zum Innenleben des Galaxy S25 Slim sind nur spärlich vorhanden. Einige Spekulationen drehen sich um den Prozessor: Offenbar greift Samsung bei der gesamten Galaxy-S25-Reihe inklusive des Slim auf den leistungsstarken Qualcomm-Chip Snapdragon 8 Elite zurück. Qualcomm hat das ebenfalls angedeutet:
See you there. 👀 https://t.co/Ao9dooQJ2V
— Snapdragon (@Snapdragon) January 7, 2025
Steve Hemmerstoffer zufolge hat das Galaxy S25 Slim zudem viel Arbeitsspeicher: 12 Gigabyte RAM, um genau zu sein. Der interne Speicher dürfte mindestens 256 Gigabyte groß sein.
Die Kameras des Galaxy S25 Slim
Bei den Kameras des Galaxy S25 Slim will Samsung angeblich keine Kompromisse eingehen. Der Leaker Sanju Choudhary will sogar die genauen Specs kennen. Demnach könnte die Hauptkamera des Galaxy S25 Slim dieselbe Auflösung wie das Galaxy S24 Ultra bieten:
- Hauptkamera mit 200 Megapixeln
- Ultraweitwinkelkamera mit 50 Megapixeln
- Telekamera mit 50 Megapixeln und 3,5-fachem Zoom
Möglicherweise verwendet Samsung für die Linsen des schlanken Handys sein neues „All Lenses on Prism”-Design (ALoP), das der Hersteller im November 2024 vorgestellt hat. Es erlaubt eine dünnere Bauweise der Kameras – genau das, was Samsung beim Galaxy S25 Slim bräuchte.
What the new ALoP telephoto on the Galaxy S25 Slim brings
• Reduces camera thickness
• Brighter images
• Compact module
• Clearer, low-noise imagesOn top of the advantages a periscope telephoto brings over a traditional telephoto. pic.twitter.com/1esz5dUiBA
— Anthony (@TheGalox_) December 27, 2024
Software und Funktionen
Auf dem Galaxy S25 Slim ist mit hoher Wahrscheinlichkeit One UI 7 vorinstalliert. Das Betriebssystem basiert auf Android 15 und soll auf dem Galaxy-Unpacked-Event am 22. Januar 2025 launchen.
Samsung hat bereits einen Teaser für die Veranstaltung veröffentlicht. Das Video deutet an, dass Samsung am 22. Januar neben neuen KI-Funktionen auch eine verbesserte Version seiner digitalen Assistenz Bixby für das Galaxy S25 vorstellen könnte.
Samsung Galaxy S25 Slim: Mögliche Ausstattung in der Übersicht
Im Folgenden listen wir die mutmaßlichen Specs des dünnen Samsung-Handys auf. Bedenke bitte, dass alle Informationen bislang auf Gerüchten basieren.
- Maße: 159 × 76 × 6,4 Millimeter
- Display: 6,7 Zoll
- Rückkamera: 200 + 50 + 50 Megapixel
- Frontkamera: ?
- Prozessor: Snapdragon 8 Elite
- Arbeitsspeicher: 12 Gigabyte RAM
- Speicherplatz: mindestens 256 Gigabyte
- Akkukapazität: 3.000 bis 4.000 Milliamperestunden
- Betriebssystem: Android 15, One UI 7
- Preis in Euro: ?
- Release: Mai 2025
Quelle:
https://www.vodafone.de/featured/smartphones-tablets/galaxy-s25-slim-release-preis-ausstattung/#/