Du möchtest Deine Daten von Deinem iPhone auf ein Android-Smartphone übertragen? Wir erklären Dir, wie Du alle Deine Kontakte und weitere Daten im Handumdrehen auf das neue Handy umziehen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Erstelle immer ein Back-up, bevor Du mit dem Umzug Deiner Daten beginnst.
- Um Deine Daten vom iPhone auf Android zu übertragen, kannst Du Smart Switch von Samsung, Google Drive oder weitere Tools verwenden.
- WhatsApp besitzt eine eigene Funktion, mit der Du WhatsApp-Chats von iOS auf Android übertragen kannst.
- Deaktiviere iMessage und FaceTime, wenn Du Dein iPhone außer Betrieb nimmst.
Erstelle ein Back-up, bevor Du von iOS zu Android wechselst
Bevor Du Deine Daten überträgst, solltest Du ein vollständiges Back-up Deines iPhones erstellen. So bist Du auf der sicheren Seite, falls bei der Übertragung etwas schiefgeht.
Du hast zwei Möglichkeiten: iCloud oder iTunes. Wenn Du planst, Dein iCloud-Abo nach dem Wechsel zu kündigen, ist das lokale Back-up per iTunes die bessere Option.
- iCloud-Back-up: Klicke auf dem iPhone auf „Einstellungen | [Dein Name] | iCloud | iCloud-Backup | Backup dieses iPhones erstellen | Backup jetzt erstellen“.
- iTunes-Back-up: Lokal auf Deinem PC oder Mac über iTunes (beziehungsweise Finder ab macOS Catalina). Verbinde Dein iPhone, öffne iTunes, wähle Dein iPhone aus und klicke unter „Backups“ auf „Dieser Computer | Backup jetzt erstellen“.
Daten übertragen mit Samsung Smart Switch
Wenn Dein neues Android-Smartphone von Samsung ist, macht Dir die App „Smart Switch“ den Umzug besonders leicht. Sie überträgt Kontakte, Nachrichten, Dokumente, Fotos, Videos, Musik, Memos, Sprachnotizen, Kalendereinträge, Telefonprotokolle, WLAN-Passwörter und Browser-Lesezeichen.
Zudem legt sie eine Liste zuvor installierter Apps an – die Apps selbst aber nicht. Somit überträgt das Tool keine In-App-Daten, App-Einstellungen, App-Zugangsdaten sowie Apple-spezifische Dienste wie iMessage. Mithilfe von Samsungs Smart Switch kannst Du die Datenübertragung von iPhone auf Android wie folgt vornehmen:
Übertragung per USB-Kabel
- Installiere Smart Switch aus dem Google Play Store auf das Samsung-Handy und aus dem App Store auf das iPhone.
- Lade beide Smartphones auf – die Übertragung kann einige Zeit dauern.
- Verbinde iPhone und Samsung-Handy mit einem USB-C-auf-Lightning-Kabel, einem USB-C-auf-USB-C-Kabel oder einem Adapter.
- Öffne die Smart-Switch-App auf Deinem Samsung-Smartphone und wähle „Daten empfangen | iPhone/iPad”.
- Tippe auf dem iPhone auf „Vertrauen“, sobald die Abfrage „Diesem Computer vertrauen“ erscheint.
- Bestätige mit der Eingabe des Gerätecodes.
- Wähle die gewünschten Inhalte aus und starte die Übertragung.
Übertragung über iCloud (ohne Kabel)
- Stelle sicher, dass alle Daten im iPhone mit der iCloud synchronisiert sind.
- Öffne Smart Switch auf Deinem Samsung-Smartphone und tippe auf „Daten empfangen | iPhone/iPad | Daten von iCloud empfangen aus“.
- Melde Dich mit Deiner Apple-ID an.
- Wähle die Inhalte aus und tippe auf „Übertragen“.
Daten von iPhone auf Android mit Google Drive übertragen
Wenn Du ein Android-Smartphone hast, das nicht von Samsung ist, hilft Dir Google Drive weiter. Die App sichert Deine wichtigsten Daten auf dem iPhone und transferiert sie automatisch, sobald Du Dich auf dem neuen Handy anmeldest.
Dazu zählen Kontakte, Kalendereinträge, Fotos, Videos, E-Mails aus Gmail-Konten, Notizen aus Google Keep, Dokumente und andere Dateien, die Du manuell in Google Drive hochladen kannst. Zudem fertigt es eine Liste installierter Apps an, die sich derzeit auf Deinem iPhone befinden.
Nachrichten, WhatsApp-Chats, Musik, Sprachnotizen, Memos, Telefonprotokolle, WLAN-Passwörter, Safari-Lesezeichen, Einstellungen, App-Daten, App-Zugangsdaten sowie Inhalte aus Apple-Diensten wie Health, Wallet oder die Apple-Notizen-App überträgt Google Drive nicht.
Um mit Google Drive umzuziehen und somit Deine Daten von iPhone auf Android zu übertragen, führst Du die folgenden Schritte aus:
- Lade Google Drive aus dem App Store auf Dein iPhone.
- Melde Dich mit Deinem Google-Konto an oder erstelle einen neuen Account.
- Öffne das Menü mit Klick auf die drei Striche und wähle „Einstellungen | Sicherung“.
- Wähle aus, was Du sichern möchtest und tippe auf „Jetzt sichern“.
- Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
- Richte in den Einstellungen auf dem Android-Smartphone das Google-Konto ein. Je nach Modell gibt es unterschiedliche Pfade, beispielsweise: „Einstellungen | Konten und Synchronisieren | Konto hinzufügen | Google“.
- Fahre mit Deinen Anmeldedaten fort.
- Starte nun die Synchronisierung aller Daten, die Du übertragen möchtest.
WhatsApp-Chats von iOS auf Android umziehen
Auch WhatsApp hat mittlerweile eine eigene Funktion zum Umzug von iOS zu Android eingeführt. Damit kannst Du Kontoinformationen, Dein Profilbild, Einzelchats, Gruppenchats, Communitys, WhatsApp-Kanalmeldungen, Chatverläufe sowie Medien und Einstellungen übertragen.