Android 15: Diese Smartphones von Samsung & Co. bekommen das Update

In diesem Artikel findest Du eine Liste mit Smartphones, die Android 15 bekommen. Die neue Android-Version ist am 15. Oktober 2024 für die Pixel-Handys von Google erschienen. Aber auch andere Unternehmen haben mittlerweile damit begonnen, ihre Geräte auf Android 15 zu aktualisieren.

Hinweis: Unsere Liste ist womöglich nicht vollständig. Sie basiert zum Teil auch auf Spekulationen – und ist keine Garantie dafür, dass die jeweiligen Geräte tatsächlich Android 15 bekommen. Beachte zudem, dass der Roll-out für ein bestimmtes Modell nicht unbedingt in jeder Region gleichzeitig startet.

Google: Android 15 für diese Pixel-Smartphones ausgerollt

Die Pixel-Smartphones von Google sind in der Regel die ersten Android-Handys, auf denen Du eine neue Android-Version installieren kannst.

Die folgenden Modelle haben das Update auf Android 15 erhalten:

Auch das Pixel Tablet hat Google mit Android 15 ausgestattet. Pixel 5a, Pixel 5, Pixel 4a und Pixel 4a 5G bleiben bei Android 14.

Samsung: Android 15 für diese Galaxy-Smartphones angekündigt

Samsung stattet viele seiner Smartphones mit Android 15 aus. Das Galaxy S24, das Galaxy S24+, das Galaxy S24 FE und das Galaxy S24 Ultra erhalten auf jeden Fall das Update. Auch die im Sommer 2024 gelaunchten Foldables sind gesicherte Kandidaten – das Galaxy Z Flip6 und das Galaxy Z Fold6. Dasselbe gilt für Mittelklasse-Handys wie das Galaxy A55 5G und das Galaxy A35 5G.

Die Geräte von Samsung erhalten das Update in Form von One UI 7.0. Die Software ist im Januar 2025 gemeinsam mit dem Galaxy S25, dem Galaxy S25+ und dem Galaxy S25 Ultra erschienen. Am 7. April 2025 soll der Roll-out von One UI 7.0 für ältere Geräte starten.

In einer Pressemitteilung nennt Samsung bereits einige Modelle, die Android 15/One UI 7.0 erhalten werden. Wir haben die Liste um Modelle aus der Mittelklasse erweitert, für die wir das Update ebenfalls erwarten:

Darüber hinaus versorgt Samsung auch einige Galaxy-Tablets mit der Software. Dazu gehören:

  • Galaxy Tab S10+ und Galaxy Tab S10 Ultra
  • Galaxy Tab S9, Galaxy Tab S9+, Galaxy Tab S9 Ultra, Galaxy Tab S9 FE und Galaxy Tab S9 FE+
  • Galaxy Tab S8, Galaxy Tab S8+ und Galaxy Tab S8 Ultra
  • Galaxy Tab S6 Lite (vermutlich das Modell von 2024)

 

Xiaomi: Roll-out von Android 15 gestartet

Auch Smartphones aus dem Hause Xiaomi bekommen das Update. Für das Xiaomi 14T Pro ist der Roll-out von Android 15 auch bereits gestartet – in Form von HyperOS 2.0. Beim Xiaomi 14 basiert das Update dagegen noch auf HyperOS 1.1, berichtet GSMArena.

HyperOS 2.0: KI-Fokus & mehr – das erwartet Dich

Ebenfalls wichtig zu wissen: Auf einigen Xiaomi-Smartphones nutzt HyperOS 2.0 nicht Android 15 als Basis, sondern Android 14. Das gilt zum Beispiel für ältere Modelle wie das Redmi Note 12 oder das Poco X5.

Hier eine Liste von Xiaomi-Handys, für die wir HyperOS 2.0 in Form von Android 15 erwarten. Einige davon haben das Update auch bereits erhalten:

Poco X6 (Pro): Alle Infos zu den neuen Handys

 

Sony: Update für diese Xperia-Handys 

Sony ist ebenfalls noch auf dem Smartphone-Markt aktiv und hat für das Xperia 1 VI auch bereits mit der Verteilung von Android 15 begonnen.

Diese Xperia-Handys unterstützen Android 15:

  • Sony Xperia 1 VI
  • Sony Xperia 1 V
  • Sony Xperia 5 V
  • Sony Xperia 10 VI
  • Sony Xperia 10 V

OPPO, OnePlus und Realme: Android 15 für diese Modelle?

Die Smartphone-Marken des chinesischen Konzerns BBK Electronics stellen Android 15 ebenfalls für ihre Geräte zur Verfügung. Zu den Tochtergesellschaften des Unternehmens zählen OPPO, OnePlus und Realme. Nicht alle Modelle dieser Hersteller sind aber auch in Europa erhältlich.

Für diese OPPO-Geräte soll Android 15 (in Form von ColorOS 15) global ausrollen:

  • OPPO Find X5 und Find X5 Pro
  • OPPO Find N3 und Find N3 Flip
  • OPPO Find N2 Flip
  • OPPO Reno12 5G, Reno12 F 5G, Reno12 FS, Reno 12 FS 5G und Reno12 Pro 5G
  • OPPO Reno11, Reno11 A und Reno11 Pro 5G
  • OPPO Reno10 5G, Reno10 Pro 5G und Reno10 Pro+ 5G
  • OPPO Reno8 T und Reno8 T 5G
  • OPPO K12x 5G
  • OPPO F27 und F27 Pro+ 5G
  • OPPO F25 Pro 5G
  • OPPO F23 5G
  • OPPO Pad 3 Pro
  • OPPO Pad 2

 

Der Hersteller OnePlus will Android 15 (in Form von OxygenOS 15) für folgende Modelle verteilen:

  • OnePlus 12 und OnePlus 12R
  • OnePlus 11 und OnePlus 11R
  • OnePlus 10 Pro 5G und OnePlus 10T
  • OnePlus 10R
  • OnePlus Open
  • OnePlus Nord CE 4 und Nord CE 4 Lite
  • OnePlus Nord CE 3
  • OnePlus Nord 4
  • OnePlus Nord 3

 

Die folgenden Handys von Realme bekommen mutmaßlich Android 15 (in Form von Realme UI 6.0):

  • Realme 13, 13+, 13 Pro und 13 Pro+
  • Realme 12, 12+, 12x, 12 Pro und 12 Pro+
  • Realme 11 Pro und 11 Pro+
  • Realme 10 Pro und 10 Pro+
  • Realme GT 6 und GT 6T
  • Realme GT3 240W

Nothing: Roll-out von Android 15 gestartet

Ende 2024 hat auch das junge Unternehmen Nothing damit begonnen, Android 15 für die ersten seiner Smartphones auszurollen – in Form von Nothing OS 3.0. Diese Nothing-Handys erhalten das Update:

 

Asus, Fairphone und Co.: Sonstige Modelle im Überblick

Ansonsten sollte Android 15 auf folgende Smartphones kommen. Für einige ist das Update sogar bereits ausgerollt:

  • Asus Zenfone 11 Ultra
  • Asus Zenfone 10
  • Asus ROG Phone 9 und ROG Phone 9 Pro
  • Asus ROG Phone 8 und ROG Phone 8 Pro
  • Asus ROG Phone 7 und ROG Phone 7 Ultimate
  • Fairphone 5
  • Fairphone 4
  • motorola edge 50, edge 50 Fusion, edge 50 Ultra und edge 50 Pro
  • motorola g85
  • motorola razr 50 und razr 50 Ultra
  • motorola razr 40 und razr 40 Ultra
  • Honor 90
  • Honor Magic Vs und Honor Magic Vs Ultimate
  • Honor Magic6, Magic6 Ultimate und Magic6 Pro
  • Honor Magic5 und Honor Magic5 Pro
  • Honor Magic V3
  • Honor Magic V2

Quelle:

https://www.vodafone.de/featured/smartphones-tablets/android-15-smartphones-update-samsung-google-xiaomi/#/